GarminFhem ermöglicht die Steuerung eines FHEM Heimautomatisierungsystems mit einem Garmin Gerät. </p><p>Es ist beispielsweise möglich die Garage bei Ankunft mit dem Fahrrad zu Hause zu öffnen </p><p>oder die Lichter beim Zubettgehen auszuschalten.</p><p></p><p>Es können beliebig viele FHEM Befehle auf der Uhr angezeigt werden. Diese werden seitenweise dargestellt.</p><p></p><p>Das GarminFhem Widget muss in Garmin Connect Mobile oder Garmin Express konfiguriert werden. </p>
Version 0.43 (10.10.2022)</p><p>Fehler aus Garmin Express und den mobilen Apps behoben, die neuerdings die alten Befehls-Trennzeichen ||| beim Speichern haben verschwinden lassen. Nun ist sind die Befehls-Trennzeichen konfigurierbar. </p><p>Unterstützung für Edge 530, Enduro, Epix2, alle Fenix 7 Varianten, Forerunner 55, alle Forerunner 255 Varianten, Forerunner 945 LTE, Forerunner 955, alle Venu und Venu2 Varianten</p>
Diese App muss auf Folgendes zugreifen:
Bikertoto
26. Oktober 2019 |
Version v0.391
Sehr gute Arbeit konnte zahlreiche meiner Geräte welche in Fhem laufen einbinden. Die Konfiguration ist etwas Tricki. Der Entwickler bietet schnellen guten Support. Vielen Dank für die tolle App.
Sebastian Sonnenfeld
2. April 2019 |
Version v0.38beta2
Sehr gute App. Sie bringt noch mehr Komfort in meinen Alltag. Danke für die schnelle Reaktion des Entwicklers bezüglich der Einrichtung.
Holger Richter
15. Februar 2019 |
Version v0.38beta2
Anbindung an Fhem hat auf Anhieb funktioniert. Nutze es für Garagentor und für Lichtsteuerung, bin sehr zufrieden und möchte das Widget nicht mehr missen! Viel besser als die Touchscreenfummelei mit Andfhem. Ich würde mir die Einrichtung von mehreren Befehlen wünschen. Der Konfigurationsstring war beim dritten Befehl voll. Evtl. eine Menüstruktur - Garage / Garage 1 öffnen, Garage 1 schließen, Garage 2 öffnen, Garage 2 schließen. So dass man mehr Befehle sinnvoll unterbringen kann und diese schnell erreicht.
sesamsamen
7. Januar 2019 |
Version v0.38beta2
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, ich hatte den token in Fhem galsvh deaktiviert, läuft es nun super ! Vielen Dank an den sehr hilfsbereiten Entwickler !!! BTW, mit einem kleinen Umweg in Fhem kann ich nun auch meine Tasker tasks triggern, noch ein grosser Mehrwert für mich. Danke nochmals für die Unterstützung, Patrick
Domenico Reggio
8. September 2017 |
Version v0.37-upd-u-upd
Works great! And the developer is super friendly in answering questions and providing solutions! Three points for possible improvements in the future: 1) Support WLAN in addition to Bluetooth 2) Maybe there is a simple solution for the "csrfToken" introduced with FHMEM 5.8, which makes connection more difficult 3) I have just one FHEM command. In this case one menu level could be skipt as it still fits on the "GarminFhem" main screen Really happy :-). Thanks!!!
Antwort des Entwicklers
12. Oktober 2017,
nairolf123
Thanks for the great rating. With regards to your points: 1.) I will try to achieve that in the next version 2.) I am not too confident for the "csfrToken" issue - unfortunately. 3.) I will try to implement that in the next version, too, makes sense actually. Now the question remains when the next version will be released. After months of not touching the code, I am currently starting to work on it again... So stay tuned :-).
Wiener🏔️🚴♂️🎿⛏️R.
4. Juli 2017 |
Version v0.37-upd-u
csrfToken sollte noch gelöst werden.
Antwort des Entwicklers
10. Oktober 2022,
nairolf123
Unfortunately, it is not possible. Technical explanation: In order to do so, I need to extract HTTP header fields from a first FHEM request to acquire the current token. Unfortunately, Garmin ConnectIQ does not provide any option to extract the HTTP headers.
NoctisCrux
3. Juni 2017 |
Version v0.37-upd-u
Leider kann ich, genau wie beim IoT Widged die Konfiguration nicht speichern. Folgender Fehler wird angezeigt: Access Denied You don't have permission to access "http://apps.garmin.com/de-DE/appSettings/AB37134F-1282-48DF-A3BE-CE0E583E3291/versions/17/devices/006-B2337-00/edit" on this server. Reference #18.1dd77a5c.1496524864.1b0ddcf
Antwort des Entwicklers
29. Juni 2017,
nairolf123
Das ist leider ein Fehler, der nicht direkt am GarminFhem Widget liegt sondern bei Garmin. Ein Workaround ist, die Einstellungen mit Garmin Express auf dem PC/Mac zu pflegen. Der Fehler wird auch hier im Garmin-Forum beschrieben: https://forums.garmin.com/showthread.php?375880-App-Settings-quot-access-denied-quot-when-using-iOS-Garmin-Connect-app&highlight=settings+access+denied
Jörg B.
30. Dezember 2016 |
Version v0.36
Hey, danke für das Update wegen der HR. Die Richtungen stimmen jetzt. Weiter so. Gruss Jörg
FH_Dill
6. Oktober 2016 |
Version V0.30
Super!!! Funktioniert prima! Noch schöner wäre es, wenn auch https (ssl) unterstützt würde. Bin aber auch so Happy damit!
Antwort des Entwicklers
20. Oktober 2016,
nairolf123
Erstmal vielen Dank für die positive Bewertung. Ich habe den Zugriff mittels HTTPS in meiner eigenen Installation nun erfolgreich hinbekommen. Die Lösung war, dass ich Zertifikate benötigte, die "allgemein" als vertrauenswürdig gelten. Die zuvor von mir eingesetzten Zertifikate waren selbst-erstellt und die Garmin Connect App, die letztlich die Aufrufe an FHEM ausführt, hat diese nicht akzeptiert. Nun habe ich meinen Webserver (mein FHEM hängt hinter einem Apache, der als Reverse Proxy fungiert) mit Zertifikaten von letsencrypt ausgestattet. Letsencrypt wird von iOS (und den gängigen) Browsern als vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle ("CA") angesehen. Nun klappt auch der HTTPS Zugriff über das GarminFhem Widget. Am Widget selbst musste ich hierfür nichts ändern. Ich hoffe das hilft. Viele Grüße, Florian Speth